Wir stellen uns vor
Auf dieser Seite können Sie unser Team kennenlernen, auf unsere Geschichte zurückblicken und viele kuriose und entsetzliche Bilder aus unserer Tätigkeit betrachten.

Unser Team

Frank Oesterle
Inhaber & Geschäftsführer
Nach dem Studium des Fahrzeugbaus an der Fachhochschule Ulm und Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) trat er 1984 als Selbständiger in die zu diesem Zeitpunkt neu gegründete Sachverständigen-GbR ein.
Er wurde 1992 von der Industrie- und Handelskammer Ulm zum öffentlich bestellten Sachverständigen für Kraftfahrzeug-Schäden und -Bewertung vereidigt.
Zum 10.04.2001 wurde er durch die IfS-GmbH nach DIN EN 45013 personenzertifiziert.
Seit 01.07.2001 ist Frank Oesterle Mitglied des BVSK.
Seit dem 23.03.2011 ist er von der IfS GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und –Bewertung, Zertifikat Nr.: 011368.
Eine E-Mail können Sie ihm an fo@oesterle.com schicken.
Zertifikate:
>> Diplom>> Bestallungsurkunde
>> Zertifizierungsurkunde


Marion Oesterle
Backoffice & Sekretariat
Nach dem Studium der Fertigungswirtschaft an der FH Reutlingen und dem Abschluß als Dipl.Betriebswirt(FH) arbeitete sie in verschiedenen mittelständischen Betrieben in den Bereichen Verkauf, Controlling, Einkauf und Personal.
1993 heirateten Marion und Frank Oesterle. Seitdem verstärkt sie unser Team und regelt alle betriebswirtschaftlichen Belange der Firma wie Bilanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Controlling, das Mahnwesen der Firma und mehr.
Sie leitet das Backoffice und das Sekretariat, dabei sorgt sie auch für den reibungslosen, koordinierten Ablauf aller Vorgänge.
Eine E-Mail können Sie ihr an mo@oesterle.com schicken.
Zertifikate:
>> Diplom

Fabio Oesterle
Fahrzeugtechnik-Student
Nachdem er sein Abitur an der Urspringschule absolviert hat, studiert er zur Zeit Fahrzeugtechnik an der Technischen Hochschule Ulm. Die Familie Oesterle ist von je her für Benzin im Blut bekannt, bei ihm in vierter Generation. Er plant deswegen, nach dem Studium als Sachverständiger zu arbeiten. Bereits sein Urgroßvater handelte mit BMW-Fahrzeugen und machte sich in den 1920er-Jahren einen Ruf als Motorradrennfahrer auf einer A.J.S.. Sein Großvater führte diese Tradition weiter, handelte mit Ford und Isetta und eröffnete eine Fahrschule. Aus dieser Liebe zur Mobilität gründete er das Kfz-Sachverständigenbüro Oesterle. Vervollständigt wurde das familiäre Verständnis der Mobilität durch seinen Vater. Von Anfang an von schnellen Fahrzeugen begeistert umgeben, rundete er dieses Verständnis durch ein Studium der Fahrzeugtechnik ab und führt das Büro bis heute.
Eine E-Mail können Sie ihm an fabio@oesterle.com schicken.


Rainer Bühle
Kfz-Sachverständiger
Nach seiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker im Autohaus Straub in Laichingen und 1981 erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung arbeitete er als Stahlbau- und Blechschlosser in einem Metallbaubetrieb, in dem er sich Kenntnisse über die Herstellung und Fertigung von Metallprodukten und Geräten verschaffte und aneignete. Vom 01.04.1984 bis 30.06.1985 leistete er seinen Grundwehrdienst In Landsberg am Lech ab.
Nach seiner Bundeswehrzeit arbeitete er zunächst als Mechaniker im Autohaus Keinath in Dettingen-Erms auf den Marken Opel und General Motors. Durch die Hinzunahme der britischen Marken Jaguar und Lotus wurde er zur Betreuung dieser Marken beauftragt.
Ab Februar 1988 besuchte er die Meisterschule in Metzingen, wo er abschließend die Meisterprüfung im Kfz-Mechaniker Handwerk vor der Handwerkskammer Reutlingen ablegte. Gleich anschließend besuchte er die Schweißtechnische Lehranstalt in Ulm und legte die Prüfung zum Schweißfachmann ab. Danach arbeitete er in seinem alten Betrieb weiter als mitarbeitender Meister und stellvertretend in der Reparaturannahme.
Im Sommer 1992 entschied er sich im neu errichteten Zweigbetrieb in Münsingen eine Meisterstelle anzunehmen und war dort für die Bereiche Werkstatt und Reparatur-Annahme zuständig.
Von August 1994 bis Juni 1997 arbeitete er im Münsinger Mercedes Autohaus Bühle, wobei sein Aufgabengebiet in der Reparaturannahme und der Koordination der Werkstatt für PKW , NFZ und Omnibusse bestand.
Ab Juli 1997 bis Juli 2008 war er im Blaubeurer Autohaus Burger als Service-Berater für VW- und Audi-Fahrzeuge angestellt, bevor er dann zur Dekra-Niederlassung nach Ulm wechselte und dort als Kfz-Sachverständiger mit den Aufgaben Schadengutachten, Fahrzeugbewertungen und Fuhrparkmanagement betraut war.
Ab November 2008 erwarb er sich weitere praktische Kenntnisse im Münsinger VW- und Audi-Autohaus Jllig, wo er als Service-Berater tätig war. Seit 01.06.2010 verstärkt er als Kfz-Sachverständiger unser Team.
Am 08.04.2016 bestand Herr Bühle seine Zertifizierungsprüfung vor dem Prüfungsausschuss der ZAK-Zert GmbH und ist seitdem Nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und -Bewertung, Zertifikat Nr.: 708.
Eine E-Mail können Sie ihm an rb@oesterle.com schicken.
Zertifikate:
>> ZertifizierungsurkundeBesonderes:
Ausbildung zum geprüften Automobil Service-Berater
Ausbildung zum Schweißfachmann (Welding Expert)


Sigrid Schrag
Sekretärin
Nach ihrer Ausbildung 1982 zum Einzelhandelskaufmann bei der Firma Hertie in Ulm ließ sich Sigrid Schrag zur Weiterbildung in die Filiale nach München versetzen, wo sie bis 1991 tätig war. Dann folgte eine Erziehungszeit von 1991 bis 1993.
Im Herbst 1993 begann sie als Bürofachkraft bei der Firma MTM in Heroldstatt. Von 1994 bis 1998 erfolgte eine weitere Erziehungs- und Familienzeit. Nach einer zweijährigen Umschulung bei der Firma ibis acam GmbH aus Ulm arbeitete sie als Buchhaltungskraft bei der Heroldstätter Firma EGGO GmbH. Nach Insolvenz der Firma begann Sigrid Schrag 1999 als Dozentin für EDV und Rechnungswesen bei der Firma ibis acam GmbH in Ulm und unterrichtete Wiedereinsteigerinnen in den üblichen PC-Programmen und in der Buchhaltung. Die Firmenaufgabe der ibis acam GmbH führte Sigrid Schrag im Jahr 2000 zur LWB Wohnbau GmbH nach Laichingen, wo sie als Sekretärin und Buchhaltungskraft mehr als fünf Jahre tätig war. Die Auflösung der Firma im Dezember 2005 ließ Sigird Schrag wieder zurück in den Verkauf kehren.
Im Jahr 2010 wollte sie wieder im Bürowesen tätig werden. Um die nötigen Voraussetzungen mitzubringen, absolvierte sie eine zweite Berufsausbildung zur Bürokauffrau, die sie im November 2010 mit Erfolg abschloss.
Bis August 2011 arbeitete sie bei der Firma Centrotherm in Blaubeuren in der Finanzbuchhaltung. Seit Oktober 2011 ist Frau Sigrid Schrag bei uns als Sekretärin beschäftigt.
Eine E-Mail können Sie ihr an ss@oesterle.com schicken.


Ringo Lehrmann
Technischer Mitarbeiter
Im Laufe seines beruflichen Werdegangs hat er in verschiedenen Branchen und hierbei in unterschiedlichen Tätigkeiten gearbeitet. Dadurch erlangte er weit gefächerte Fähigkeiten.
Er ist bei uns für Wartung, Instandhaltung und Pflege von Prüfstation, Technik, Gebäude und Außenanlagen zuständig.
Bei Engpässen hilft er auch im Sekretariat und bei der Besichtigung von Fahrzeugen mit.
Eine E-Mail können Sie ihm an rl@oesterle.com schicken.
